Sägeblattzahngeometrie: Das Geheimnis des perfekten Schnitts


Nicht alles ist rund. Sägeblätter sind gleich. Das richtige Sägeblatt schneidet Rohholz sauber und präzise, während das falsche Sägeblatt das Material verbrennt, zersplittert oder zerfetzt. In diesem Leitfaden analysieren wir die verschiedenen Sägeblatttypen nach Material, Maschine und Zahngeometrie, damit Sie für jedes Werkstück das passende Sägeblatt finden und in Ihrer Werkstatt professionelle Ergebnisse erzielen.
Erstens: Definition: Maschinenbau?
Code Maschinenbau– Form, Winkel und Abstand der einzelnen Zähne bestimmen, wie das Sägeblatt Materialien schneidet, kratzt oder durchschneidet. Wählen Sie die Materialgeometrie und den Schnitttyp für sauberere Kanten und eine längere Lebensdauer des Sägeblatts.
ATB – Alternative Oberkante
Am besten geeignet für: Schneiden von Holz, Sperrholz, MDF, Laminaten
Jeder Zahn ist abwechselnd nach links und rechts abgeschrägt und wirkt wie eine kleine Schere, die durch die Fasern schneidet.
- Sauberes Finish, weniger Risse
- Das Zuführen ist in der Regel langsamer als das Zerkleinern und Mahlen
Profi-Tipp: Er wählt Hallo ATB Für Melamin/Laminat, wenn Sie sehr saubere Kanten benötigen.

FTG – Flachschleifen
Am besten geeignet für: Hartholzhäcksler
Spanmaterial mit quadratischen, flachen Zähnen tritt direkt aus dem Schlitz aus.
- Schnell, langlebig und effektiv
- Eine rauere Oberfläche zum Schleifen oder Hobeln

TCG – Dreifach-Chip-Schleifen
Am besten geeignet für: Nichteisenmetalle, Kunststoffe und Bleche
Der trapezförmige “Schneidezahn” wechselt mit einem flachen Kamm für einen langlebigen, verbrennungssicheren Schnitt.
- Glatte Aluminium-/Acrylteile
- Beständig gegen Absplittern und thermische Korrosion

Hi-ATB – Hohe alternative Oberkante
Am besten geeignet für: Furnier, Melamin, dünn gemessert
Schneidet steile Kanten (≈30–40°) wie ein Rasiermesser für Planplatten.
- Hervorragende Kantenqualität
- Es verblasst schneller. Reservieren Sie für gute Arbeit

ATB+R – Mischschliff
Am besten geeignet für: Nutzen Sie die Job-Site für alle Zwecke
Sätze von ATB-Zähnen, gefolgt von flachen Gegengewichten zum Schneiden und Reißen.

Hohle Erde
Am besten geeignet für: Scheiben, Furnier, Kunststoff
Die konkaven Flächen werden glatt geschnitten, ohne abzusplittern oder zu verbrennen. Hinterlässt eine polierte Kante.

Schnelle technische Referenz
| Schleifart | Schnittmuster | Er beendet | besser für |
|---|---|---|---|
| Vtg | Reißen | Gerechtigkeit | Massivholz |
| ATP | Die Kreuzung | exzellent | Holz und Sperrholz |
| Hallo ATB | Querschnitt (Ultrapräzision) | toll | Melamin, Furnier |
| Sammelkartenspiel | Spezialisierung | Glatt | NE-Werkstoffe, Kunststoffe und Bleche |
| ATP+R | mischen | sehr gut | Für alle Zwecke |
| Hohle Erde | Er beendet | Glattes Glas | Furnier, Acryl |
Wegbringen: Wählen Sie die Geometrie für Material Und Er schneidet. Dies ist der kürzeste Weg zu saubereren Kanten und einer längeren Lebensdauer der Klinge.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite „Sägeblatt-Terminologie“.
Erläuterung des Hakenwinkels (Rechenwinkel).
Während die Zahngeometrie bestimmt, wie jeder Zahn geschnitten wird, … Hakenwinkel– Vorwärts- oder Rückwärtsneigung jedes Zahns – steuert, wie stark die Klinge durch das Material gleitet.
- Positiver Haken (10°–22°): Die Zähne neigen sich nach vorne und ziehen die Klinge schnell in den Schnitt. Ideal für Weichholzzerkleinerung oder Schnelle Vorschubgeschwindigkeiten.
- Niedriger oder neutraler Haken (0°–6°): Bietet Kontrolle Kreuzungen oder Harthölzer Wenn ein Bruch befürchtet wird.
- Negativer Haken (–2° bis –6°): Die Zähne neigen sich leicht nach hinten, wodurch das ‘Greifen’ verringert wird. Ideal für Melamin, Laminat, Aluminium und Kunststoff.
Beratung: Bei Gehrungssägen und Radialarmsägen werden häufig negative oder niedrige Bindungswinkel verwendet, um zu verhindern, dass das Sägeblatt mit Gewalt in das Werkstück eindringt.
Freiwinkel und Zahnstandzeit
Jeder Zahn verfügt außerdem über Freiwinkel, die Reibung und Verbrennungen beim Durchlaufen des Schnitts verhindern:
- Oberer Abstand (12° – 15°): Das Gelände hinter der Zahnkante sorgt dafür, dass die Oberfläche nach dem Schneiden nicht abgerieben wird.
- Seitlicher Abstand (1°-2°): Eine leichte Verjüngung auf jeder Seite des Zahns verringert den Luftwiderstand und hält die Klinge kühl.
Diese präzisen Winkel schützen das Werkstück und die Hartmetallspitze. Zu wenig Abstand führt zu Hitzestau und Verbrennungen; zu viel Abstand kann den Zahn schwächen oder ihn wackeln lassen.
Kurzreferenz für die Werkstofftechnik
| Material | Vorgeschlagene Geometrie | Warum funktioniert es? |
|---|---|---|
| Melamin/doppelseitige Platten | Hi-ATB + negativer Haken + flache Speiseröhre | Abplatzfreie Kanten und glatte Oberflächen bei lackierten Platten. |
| Aluminium/Nichteisenmetalle | TCG + negativer Haken + dicke Platte | Keine Verbrennungen der Teile, weniger Greifen und weniger Vibrationen. |
| Massivholz (Zerkleinern) | FTG + positiver Haken (~20°) + tiefer Ösophagus | Effiziente Spanabfuhr und schnelle Vorschubgeschwindigkeiten. |
| Sperrholz/Furnierplatten | ATB + niedriger Haken + hohe Zahnzahl | Saubere Querschnitte, ohne das empfindliche Furnier zu beeinträchtigen. |
Beratung: Die ideale Geometrie kombiniert die entsprechende Zahnform, den Spanwinkel und die Zahnlückengröße des Materials, nicht nur die Anzahl der Zähne.
Wenn die Technik schiefgeht
Die Verwendung der falschen Geometrie kann zu Verklemmen, Verbrennungen oder Rissen führen. Beispielsweise kann ein hoher positiver Haken bei Melamin das Brett in das Sägeblatt ziehen und die Oberfläche zerreißen, während eine stumpfe Kante bei Hi-ATB eher verbrennen als absplittern kann. Achten Sie immer darauf, dass Schleifwerkzeug und Haken zu Ihrem Material und Sägetyp passen.
Das richtige Sägeblatt verändert nicht nur Ihre Schnitte, sondern auch Ihre Arbeit. Ob Sie Hartholz querschneiden, Melaminplatten zuschneiden oder Aluminium schneiden – das Verständnis der Sägeblattgeometrie und der Materialabstimmung spart Ihnen Zeit und sorgt für sauberere, glattere Ergebnisse.
Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an Amana Tool®-Sägeblättern und finden Sie das perfekte Blatt für Ihr nächstes Projekt.












